Interkulturelle Führungstrainings
Interkulturelle Führungstrainings befähigen zur Übernahme von Führungsverantwortung in internationalen Settings. Über die Themen:
- Führungsstile, -Konzepte und – Anforderungen
- Vertrauensbildung in der Zielkultur
- Höflichkeit und Respekt
- Konflikterkennungs und -Lösungsstrategien verschiedener Kulturräume
- Zeitkonzepte (Pünktlichkeit)
- direkte / indirekte Kommunikation
- Die Bedeutung von „Ja“ und wann es eigentlich ein „Nein“ ist
- Verbindlichkeit von Verträgen und Vereinbarungen
- Die Bedeutung der Gesichtswahrung „Face Saving Concept“
können kulturell bedingte Unterschiede und Herausforderungen identifiziert und angemessen addressiert werden. Führung von internationalen Teams wird dadurch effizienter und erfolgreicher.